Unser Waffelverkauf für die Ukraine

Die Hortgruppe Schlaufüchse hat sich sehr mit den Kriegsgeschehen in der Ukraine beschäftigt. Zu Kriegsbeginn war es in der Gruppe oft Thema und die Schüler erzählten von den Nachrichten. Um das ein wenig aufzufangen, haben wir zu Erzählstunden eingeladen. Hier konnten sich die Kinder austauschen und die Nachrichten für sich ein wenig einordnen. Sehr schnell kam die Idee, auch was zu tun, um Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen.

Wir sammelten Ideen und beschlossen in der Kinderkonferenz, Waffel zu backen und zu verkaufen. Die Kinder gestalteten Plakate, kauften Zutaten ein. Sie trugen sich in Helferlisten ein, halfen beim Teig zubereiten. Nun ging es an den Verkauf. Natürlich durften die Kinder die Waffeln backen und auch verkaufen. Der Reinerlös von über 700 Euro brachten die Kinder dann selbst zur Sparkasse und spendeten den Betrag an die Ukrainehilfe vom roten Kreuz. Eine tolle Aktion und eine super erfolgreiche Sache!

Nachrichten

Neubau des Kindergartens St. Christophorus

Der Kindergarten St. Christophorus nimmt immer mehr Form an. Viele Handwerker gehen täglich ein und aus....

Rathaussturm und Faschingsfeier im Kindergarten und Hort

Ein dreifaches Helau! Unsere Faschingssaison wurden mit viel Spiel und Spaß am 26.02.25 durch unsere 1. Klässler eingeläutet. Nur einen Tag später stürmten die Kindergartenkinder am Donnerstag zu...

Sommerferien im Hort

Die Sommerferien, für Schüler mit Sicherheit die schönste Zeit im Jahr. Nur rund 2 Wochen ist unsere Einrichtung geschlossen, aber für den Rest bieten wir eine ganztägige Betreuung an. Endlich...

Waldtag der Vorschüler mit der Jägerin Ingrid Stenger

Am Montag, den 29.04.2024 fand ein gemeinsamer Wald- und Naturtag, für die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen Katharina und Tanja und der Jägerin Ingrid Stenger im Großwallstädter Wald statt....

Waldtag der Vorschüler mit Herrn Kern als Ameisenspezialist

Am Montag den 15.04.24 begleitete Herr Kern die Kinder von St. Katharina bei einem Waldtag mit Ameisen Führung. Schwerpunkt bei dieser Erkundungstour war es, den Lebensraum und das Verhalten von...